IM GASOMETER:
Workshops: Do, 6. Nov | 18:30–21:30 Uhr & Sa, 8. Nov | 14:30–17:30 Uhr
Performance öffentlich: Sa, 8. Nov | 18:00 Uhr und 19:00 Uhr
Mit Giulia Jahn, Léa Thomen & Jehno
Mitmachen? Zuschauen? Beides!
• Offen für alle ab 16 Jahren
• Keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig
• Workshopteilnahme freiwillig
• Performances öffentlich
Anmeldung für die Workshops:
elenitabqueiroz@gmail.com
Website: elenitaqueiroz.ch
Durch kuratierte Sprachanweisungen über Kopfhörer, Live-Musik und subtile, präzise Gesten verwandelt dieses Projekt Bewegungslosigkeit und Stille in Akte des Widerstands. Jede Aufführung ist einzigartig und entsteht aus einem zweitägigen Workshop, der allen offen steht – von Anfänger:innen bis zu erfahrenen Tänzer:innen.
Warum mitmachen?
Weil Präsenz zählt.
Weil Bewegung verbindet.
Weil jede bewusste Geste Veränderung birgt.
Entdecke einen künstlerischen Prozess, der still und gleichzeitig kraftvoll ist. Werde Teil eines temporären Kollektivs aus Tänzer:innen, Musiker:innen und Mitwirkenden aus der Region. Oder beobachte – live, nahbar und offen.
Konzept & künstlerische Leitung: Elenita Queiróz
Grafik: Mischa Herzog
Produktion: Jacques Erlanger & Mira Paudler-Boss in Zusammenarbeit mit Basis 56
Partnerinstitution Liechtenstein: Kreativ Akademie Vaduz